15.08.2022, 09:53
(PDF, 38 MB)
Als fest in die Region integriertes mittelständisches Unternehmen bietet die UHL KG ein breites Spektrum an qualifizierten, gut bezahlten und langfristig sicheren Arbeitsplätzen. Engagierte Menschen mit praktischen Begabungen und einer hohen persönlichen Motivation finden in unseren Werken beste Bedingungen. Ein hervorragendes Beispiel liefern die Schlosser, deren traditionelle Bezeichnung sich im allgemeinen Sprachgebrauch und in der öffentlichen Wahrnehmung bis heute hält. Eigentlich wurde die handwerkliche Ausbildung bereits 1989 mit der des Schmieds zum seither offiziellen Berufsbild Metallbauer zusammengeführt. Diese wiederum nehmen bei der Förderung von Sand und Kies sowie bei der Verarbeitung von Beton wesentliche Aufgaben wahr. Es lohnt sich in jedem Fall, einen Blick auf den abwechslungsreichen und herausfordernden Alltag unserer Schlosser zu werfen. Schließlich gehören sie zu den wichtigsten Mitgliedern eines wirklich starken Teams.
Der Betrieb umfangreicher Förder- beziehungsweise Produktionsanlagen sowie zahlloser Geräte und Maschinen erfordert kompetentes Personal. Die über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der familiengeführten UHL KG spielen deshalb immer schon die entscheidende Rolle für den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Seit mehr als 90 Jahren bündeln wir hier das Know-how und die Erfahrung von Generationen hervorragend ausgebildeter Fachkräfte.
Unverändert tatkräftig, wenn auch heute mit weit modernerer Technik und Ausrüstung, halten unsere Metallbauer seit Jahrzehnten alles für die Herstellung von erstklassigen Baumaterialien am Laufen. An den neun Standorten in der Region kümmern sie sich jeden Tag um die Funktionsfähigkeit, Wartung, Instandsetzung beziehungsweise Reparatur der Maschinen und Einrichtungen. Darunter fallen Schwimm- und Tiefgreifer ebenso wie Förderbänder, Materialsilos, Aufbereitungs-, Sieb-, Sortier- und Dosieranlagen. Dazu kommen zahlreiche Fahrzeuge – vom Radlader bis zum LKW. Nach entsprechender Einarbeitung übernehmen und überwachen unsere Schlosser zeitweise den kompletten Betrieb der verschiedenen Produktionsmittel.
Regelmäßig beheben die Metallbauer beim Produktionsprozess auftretende Störungen und Abweichungen mit ihrem handwerklichen Geschick. Beispielsweise geht es dabei um die Instandsetzung von Getrieben, die häufig einer erheblichen Beanspruchung unterliegen. Zudem erweitern, ergänzen und erneuern wir in unseren Werken vorhandene Konstruktionen ständig, um sie den Erfordernissen oder den aktuellen Arbeitsfortschritten anzupassen. Für die Betriebsschlosser der Hermann UHL KG bedeutet das stets neue Herausforderungen. Es gilt die Montage und Demontage von Industrieanlagen zu planen sowie möglichst ressourcenschonend umzusetzen. Wer gerne tüftelt und die Arbeit mit Werkzeugen für die Metallbearbeitung liebt, ist dann in seinem Element. Unsere Schlosser beherrschen moderne technische Methoden ebenso wie sie mit dem Brenner, einem Schweißgerät oder dem Vorschlaghammer umzugehen verstehen. Mit geeigneten Verfahren wie dem Bohren, Fräsen, Schleifen und Drehen arbeiten sie an den zwangsläufig auftretenden Problemen, bis schließlich eine optimale Lösung erreicht ist. Langeweile und Monotonie kennen die Metallbauer in den verschiedenen Werken nicht. Bei ihrer praktischen Tätigkeit erleben und sehen sie am Ende jeden Tages das Ergebnis der Mühen. Fast immer blicken sie zurecht mit Stolz auf das Geleistete zurück und genießen dabei die Anerkennung des ganzen Teams.
Langlebiges und stabiles Material aus Metall zu bearbeiten beziehungsweise zu formen, empfinden unverändert viele junge Menschen als interessante Aufgabe. Deshalb absolvieren sie die dreieinhalb Jahre dauernde Ausbildung zum Metallbauer oder zur Metallbauerin. Sie erfolgt dual – also unterteilt in Berufsschule und die vorwiegend praktischen Anteile im jeweiligen Betrieb. Gerade das Handwerk bietet ein breites Spektrum an abwechslungsreichen Erfahrungen, die Berufseinsteigern bestens auf ihre künftige Arbeit vorbereitet. Auf dem Lehrplan stehen beispielsweise
Im dritten Jahr der Ausbildung entscheidest Du Dich für eine der drei bei Metallbauerinnen beziehungsweise Metallbauer möglichen Fachrichtungen:
Mit dem Abschluss der Ausbildung und erfolgreicher Prüfung an der Handwerkskammer gibt es hervorragende berufliche Perspektiven. Darüber hinaus eröffnet Dir die Weiterbildung zum Techniker in verschiedenen Fachrichtungen oder zum Metallbaumeister weitere Chancen. Bei der UHL KG findest Du als Metallbauerin beziehungsweise Metallbauer ständig attraktive, zukunftssichere und gut bezahlte Jobs. Aufgrund der unterschiedlichen Erfahrungen sowie des gewachsenen Know-hows bilden unsere Schlosser hier ein perfektes Team und ergänzen sich gegenseitig.
Eigenverantwortlich arbeitende Betriebsschlosser und -schlosserinnen mit guter Ausbildung nehmen bei UHL schnell verantwortungsvolle Aufgaben im Produktionsprozess wahr. Dafür bieten wir Dir
Darüber hinaus profitierst Du privat von Vergünstigungen für den Besuch von Freizeiteinrichtungen wie Thermen, Schwimmbädern oder Fitnessstudios. Mit einem modernen Leasing-Fahrrad kommst Du umweltfreundlich, kostengünstig und gesundheitsbewusst an Deinen herrlich am See gelegenen Arbeitsplatz. Nicht zuletzt fördern regelmäßige Team-Events, wie etwa die fast schon legendären Weihnachtsfeiern, den betrieblichen Zusammenhalt und das gegenseitige Verständnis. Wenn Du mehr über die Arbeit unserer Schlosser und das Unternehmen erfahren möchtest, lohnt sich eine vollkommen unverbindliche Kontaktaufnahme. Gerne beantworten wir dabei alle Fragen. Wir freuen uns auf Deinen Anruf!