Wir suchen Rockstars als Verstärkung für Team UHL.
Augen auf bei der Betonwahl
Beton ist nicht gleich Beton
Überzeugend
Für jede Anwendung die richtige Technik
Kontaktieren Sie uns.
Alle Werke im Überblick.
Alle Händler im Überblick.
Unsere UHL RockStars!
Wieso, weshalb, warum
Über 85 Jahre UHL
Wieso, weshalb, warum
langfristig unschlagbar
Der Begriff Kies bezeichnet ein weit verbreitetes Sedimentgestein. Hierbei handelt es sich im Allgemeinen um eine Ansammlung von in Flüssen und Bächen rund geschliffenen kleinen Steinen die einen Korndurchmesser zwischen 2 mm und 63 mm aufweisen und damit grober als Grobsand sind.
Einteilung und Bezeichnung:
Grobkies: | 20,0 – 63,0 mm |
Mittelkies: | 6,3 – 20,0 mm |
Feinkies: | 2,0 – 6,3 mm |
Kies ein Lockergesteinsboden, der ausschließlich über die Korngröße definiert ist. Kies im technischen Sinne kann verschiedene Kornformen (z. B. rund, scharfkantig) aufweisen, die entweder durch natürliche Prozesse entstanden sind oder künstlich hergestellt wurden (z. B. in Brechanlagen).
Kies stellt für die Bauwirtschaft einen wichtigen Rohstoff dar und wird unter anderem eingesetzt:
(PDF, 35 MB)
Sie haben noch nichts in Ihrem Warenkorb.