Wir suchen Rockstars als Verstärkung für Team UHL.
Augen auf bei der Betonwahl
Beton ist nicht gleich Beton
Überzeugend
Für jede Anwendung die richtige Technik
Kontaktieren Sie uns.
Alle Werke im Überblick.
Alle Händler im Überblick.
Unsere UHL RockStars!
Wieso, weshalb, warum
Über 85 Jahre UHL
Wieso, weshalb, warum
langfristig unschlagbar
Zwischen Erdplanum und Schotterschicht liegt konstruktionsbedingt eine Planumsschutzschicht.
Wesentliche Aufgaben der Planumsschutzschicht sind die Sicherung der Standfestigkeit und die Fähigkeit, Wasser aus der Konstruktion abzuführen, weshalb sie als Trag-, Filter-, Dichtungs- und Trennschicht fungieren und frostbeständig sein muss.
Die Planumsschutzschicht dient als Schutzschild für den nicht witterungsbeständigen Fels oder für den Untergrund des Schienenverkehrs, sofern dieser nicht den geplanten Beanspruchungen standhält.
Der Belastungs- und Nutzungsgrad beträgt bei Gleisbauten 50 Jahre und mehr. Umwelteinflüsse wie Frost und Wasser setzten dem Gleisschotter und den Tragschichten darunter zu. Um auch bei Frost genügend Schutz für das Gleisbett zu gewährleisten, müssen die Schutzschichten aus hinreichend hartem Gestein bestehen oder es muss innerhalb des Gesteins ein ausreichend großer Zwischenraum vorhanden sein, damit sich das entstandene Eis ausdehnen kann. Außer diesen Kriterien sollte des weiteren auch gewährleistet sein, dass nur ein geringes bzw. gar kein Eindringen von Wasser möglich ist.
Uhl liefert PSS als natürlichen Mineralstoff, bezeichnet als KG1 und KG2 (auf Anfrage)
ab Werk Friesenheim.
Sie haben noch nichts in Ihrem Warenkorb.